Wow, wie schnell das ging. Das erste Halbjahr ist schon um. Am Freitag, dem 10.02.2023 durften die Kinder schon stolz ihr erstes Halbjahreszeugnis entgegennehmen.
Besuch der Firma Hilti 2a
Am Mittwoch, den 8. Februar 2023 hat die 2a-Klasse Besuch von der Firma Hilti bekommen. Zuerst durften Fragen zum Beruf und zum Bau gestellt werden. Danach wurden gemeinsam Fotohalter aus Beton gegossen. Der Besuch passte perfekt ins Sachunterrichtsthema Berufe und war ein voller Erfolg!
Eislaufen 2B
Am Mittwoch, den 25. Januar 2023 machte sich die 2B auf den Weg zum Eislaufen. Bei traumhaftem Wetter konnten wir das Eislaufen in vollen Zügen genießen!
ASKÖ
Breakdance und Luftrollen
Gesunde Jause der 3a
Am 18. Jänner haben wir für die anderen Klasse eine gesunde Jause zubereitet. Es gab Brote mit verschiedenen Aufstrichen.
Spenden für Senegal „Wissen macht stark“ 3a und 3b
Die 3a und 3b Klassen haben im Herbst Schuhkartons und Schulmaterialien gesammelt, die nach Senegal verschifft worden sind. Neben Schulmaterialien haben wir auch Spielzeug und Zeichenblöcke mitgesendet. Im März/April kam die Lieferung an und wurde an die Klasse verteilt. Alle Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Sehr überrascht hat uns, dass dort sehr viele Kinder in einer Klasse sind.
Wir sind sehr stolz, Teil von diesem Projekt „Wissen macht stark“ gewesen zu sein!
Cookie Einstellungen:
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essenzielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Seite nutzt „OpenStreetMap“ (OSM), um eine ansprechende Darstellung und leichte Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte zu bieten. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation. Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap übertragen und dort gespeichert.